Pfadis St. Pölten
Es ist offiziell: Pfadis St. Pölten und Nachhaltigkeit – das passt perfekt!
Wer die Speisekarte des letzten Wiesenfests genau gelesen hat und über den Begriff „Green Event“ gestolpert ist, weiß es: Wir achteten wieder besonders darauf, Nachhaltigkeit zu leben und unsere Qualität dahingehend. Besser werden kann man nämlich immer. Unsere Anstrengungen wurden in Folge nun tatsächlich belohnt. Organisiert von der Firma „Pulswerk“, die Beratungstätigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und Ökologie vornimmt und ein Tochterunternehmen des Österreichischen Ökologie-Institus ist, wurden wir bei einer kleinen Feier mit der offiziellen Nominierung als "herausragendes nachhaltiges Fest" ausgezeichnet.
Weiterlesen: Es ist offiziell: Pfadis St. Pölten und Nachhaltigkeit – das passt perfekt!
Gruppenaktion im Technischen Museum Wien
Im Herbst eine Gruppenaktion zu planen, ist immer ein bisschen ein Risiko: Wie wird wohl das Wetter sein? Diesmal fiel die Entscheidung taktisch klug auf einen Ausflug nach Wien ins Technische Museum.
Sonne, Mond und Sterne. … und Regen und Gatsch – Alles Zutaten für ein echtes Pfadfinderlager
Von 1. bis 10. August 2025 legten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder St. Pölten am Hafen von Waidhofen an der Ybbs an. Das klingt nach einem Piratenlagaarr.
Wiesenfest 2025
Vier Tage voller Sonnenschein – eine Vorhersage, welche wir uns alle Jahre wieder für unser Wiesenfest wünschen und dieses Jahr endlich wiedermal erfahren durften!
„Mondfest im Düsterwald“ bei Sonnenschein
Einen Bericht über eine Pfadi-Aktion mit dem Wetter beginnen zu lassen, wirkt ein bisschen platt – aber wir hatten tatsächlich Glück! Sowohl vor als auch nach dem Wochenende regnete es, aber unsere Bezirksabenteuer war ein sonniges und vor allem irrsinnig tolles Erlebnis. Wer auf die Erzählungen davon nicht bis zum Wiesenfest von 19.-22. Juni warten möchte, kann hier schon einmal den Bericht lesen – und selbstverständlich einen Blick auf die ersten Fotos werfen.
