So, Du hast Dich also entschlossen, mit uns in Kontakt zu treten!

Der einfachste Weg ist, wenn Du bei einer Heimstunde vorbeischaust. Dann kannst Du Dir sofort ein Bild machen und lernst gleich einige Mitglieder kennen.

Altersstufe

Zeit

Wichtel und Wölflinge
(6 - 10 Jahre)

Freitag
16:30 - 18:00

Guides und Späher
(10 -13 Jahre)

Mittwoch
18:30 - 20:00

Caravelles und Explorer 
(13-16 Jahre)

Dienstag
18:45 - 20:15

Ranger und Rover
(16-20 Jahre)

Freitag
18:30 - 20:00

Keine Heimstunden während der Schulferien.
Alle Heimstunden finden im Pfadfinderheim in der Franz Jonas-Straße 12, 3100 St.Pölten, statt.

 

Impressum

Medieninhaber

Pfadfinder*innen-Gruppe St. Pölten

Franz Jonas-Straße 12

3100 St.Pölten

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

+43 664 1328668

Informationspflicht gemäß Mediengesetz & e-commerce-Gesetz

Zentrales Vereinsregister: 598991973

Bankverbindung

IBAN: AT08 2025 6004 0000 0329

BIC: SPSPAT21XXX

Für den Inhalt verantwortlich

Pfadfinder*innen-Gruppe St. Pölten

Copyright, Marken- und Schutzrechte

Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Texte, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Jede Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung des Betreibers des Urhebers ist untersagt.

Erteilung von Nutzungsrechten

Die Pfadfinder*innen-Gruppe St. Pölten erteilt in besonderen Fällen spezielle Nutzungsrechte.

Redaktionelle Fragen

Redaktionelle Fragen zur Website richten Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nutzungsbedingungen, Gewährleistung, Haftung über Inhalt und Verlinkungen

Die Nutzung dieser Website erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Wir übernehmen weder Gewähr für ständige Verfügbarkeit, noch für die veröffentlichten Beiträge, Angebote, Dienstleistungen und Services hinsichtlich Richtigkeit, Vollständigkeit und Funktionalität. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, sind ausgeschlossen. Diese Website und die damit verbundenen Dienste werden unter dem Gesichtspunkt größter Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit betrieben. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können oder dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Die ständige Verfügbarkeit kann daher nicht zugesichert werden. IP-Konnektivität zu anderen Netzbetreibern erfolgt nach Maßgabe der Möglichkeiten. Jegliche Haftung für Probleme, die ihre Ursache in den Netzen Dritter haben, ist ausgeschlossen. Die Nutzung anderer Netze unterliegt den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Betreiber. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen kommen, wobei für derartige Ausfälle keine Haftung besteht.

Links

Bei Verlinkungen auf weitere Online-Angebote übernehmen wir keine Haftung für den Inhalt, die Funktionalität und Verfügbarkeit der verlinkten Website(n). Dies gilt auch bei allen anderen direkten oder indirekten Verweisen oder Verlinkungen auf fremde Internetangebote. Links auf diese Website sind erwünscht, wenn sie als externe Links in einem eigenen Browserfenster gestaltet sind. Eine Übernahme des Hauptfensters in einen Frame des Linksetzers ist unzulässig.

Konzeption, Design, Produktion durch Mitarbeiter*innen von:

Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs, Stöberplatz 12, 1170 Wien

und der Pfadfinder*innen-Gruppe St. Pölten

 

 

 

Die Pfadfinder*innen-Gruppe St. Pölten ist Teil der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ).

Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ)

 

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs sind Teil der Welt-Pfadfinder*innenverbände.

World Association of Girl Guides and Girl Scouts (WAGGGS)

World Organization of the Scout Movement (WOSM)

 

Information zur Verwendung Ihrer Daten

Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Pfadfinder und Pfadfinderinnen und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Pfadfinder*innen-Gruppe St. Pölten

Franz Jonas-Straße 12

3100 St.Pölten

+43 664 1328668

 

Kontaktpersonen für Anfragen zum Datenschutz sind die jeweiligen nach Vereinsrecht für die Vertretung zuständigen Personen, die im ZVR eingesehen werden können.
Zentrales Vereinsregister: 598991973

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grund der datenschutzrechtlich relevanten Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Datenschutzgesetzes (DSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze.

Für die Begründung der Mitgliedschaft in unserem Verein benötigen wir die bei der Anmeldung abgefragten persönlichen Daten. Diese werden in unserer Mitgliederdatenbank iGrins gespeichert und verarbeitet. Zusätzlich werden die im Zuge einer Pfadfinder*innen-Karriere anfallenden Ereignisdaten und Ausbildungsschritte ebenfalls gespeichert. Der Zweck, diese Daten zu verarbeiten, besteht darin, unsere Mitglieder bei dem Landesverband einzutragen (Niederösterreichische Pfadfinder und Pfadfinderinnen, Lenaugasse 13, A-3400 Kierling), bei den Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ), Stöberplatz 12, 1170 Wien und bei den Weltverbänden (WOSM World Organization of the Scout Movement und WAGGGS World Association of Girl Guides and Girl Scouts) der Pfadfinder*innen-Bewegung zu registrieren, mit unseren Mitgliedern in Kontakt treten zu können und diese in ihrem Pfadfinder*innen-Leben zu begleiten. (Grundlage: DSGVO Artikel 6, 1b „für die Erfüllung eines Vertrags“)
Die Daten unserer Mitglieder werden auch nach Ende der aktiven Mitgliedschaft nicht automatisch gelöscht. Erst durch den ausdrücklich und schriftlich erklärten Austritt werden jene Daten mit Personenbezug anonymisiert.
Persönliche Daten von Nichtmitgliedern werden von uns nur dann gespeichert, wenn wir diese für unsere Vereinstätigkeit zwingend benötigen. Dies können sein:

    Kontaktdaten der Eltern oder anderer erziehungsberechtigter Personen unserer Mitglieder
    Sonstige Personen (Kontakte) zum Zwecke der Kontaktaufnahme oder Zusendung von Verbandszeitschriften oder anderen Medien

Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Die Pfadfinder*innen sind eine weltweite Kinder- und Jugendbewegung. Im Rahmen unserer verbandlichen Tätigkeit werden daher die Daten im erforderlichen Umfang an Mitgliedsorganisationen (Niederösterreichische Pfadfinder und Pfadfinderinnen, Lenaugasse 13, A-3400 Kierling, Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs (PPÖ), Stöberplatz 12, 1170 Wien) weitergegeben bzw. wird Zugriff darauf gewährt.
Wenn es im Rahmen von öffentlichen Förderungen erforderlich ist, werden die für den Nachweis erforderlichen Daten, wie insbesondere Name, Geschlecht, Geburtsdatum und allenfalls Funktion in unserem Verein, an öffentliche Förderstellen weitergegeben.

Daten besonderer Kategorie "Gesundheitsdaten"

Für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen kann es wichtig sein, dass die verantwortliche Jugendleiterin / der verantwortliche Jugendleiter spezielle Gesundheitsdaten kennen sollte. Diese und allenfalls andere sensible Daten werden nur zu bestimmten Zwecken (z.B. Teilnahme an Lagern) erhoben und jedenfalls nach Wegfall dieses Zweckes wieder vernichtet oder gelöscht.

Rechte an Bildern

Im Rahmen der Vereinsaktivitäten aufgenommene Fotos, sofern diese nicht eine Person in einer höchstpersönlichen Lebenssituation oder in einer entwürdigenden Darstellung zeigen, werden für Zwecke der Vereins-Berichterstattung gespeichert und gegebenenfalls auch in Vereinsmedien und auf diversen allgemeinen sozialen Medien (Homepage, Facebook, etc) veröffentlicht bzw. innerhalb der Pfadfinder*innen-Organisation weitergegeben. Eine Nutzung für besondere Zwecke (Folder, Plakat, Homepage-Titelbild,..) erfolgt nur nach ausdrücklicher Zustimmung.

Betroffenenrechte

Sie können unter der o. a. Adresse unter Nachweis ihrer Identität Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung oder unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Beschwerderecht

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an den Verantwortlichen unseres Vereins wenden.
Daneben haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!