Vier Tage voller Sonnenschein – eine Vorhersage, welche wir uns alle Jahre wieder für unser Wiesenfest wünschen und dieses Jahr endlich wiedermal erfahren durften!

Zahlreiche Besucher*innen und Pfadfinder*innen verschiedenster Gruppen waren bereits am Donnerstag auf dem Gelände. So konnte der traditionelle Saft- und Bieranstich mit Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Gemeinderätin Mag. Renate Gamsjäger und Pfarrer Franz Schabasser zelebriert werden. Alle Mitarbeitenden halfen, wie immer, auf höchstem Niveau wo sie konnten und auch unsere Jüngsten ließen sich die Hitze kaum anmerken. Am Samstag konnte der Kindernachmittag Schminken, Seifenblasen, Becherwerfen, Diabolo und eine Hüpfburg bieten, was von vielen Kindern, und deren Eltern, gerne genutzt wurde. Der Sonntag verlief etwas ruhiger. Dies wurde als kleine Erholung genutzt, bevor schlussendlich mit letzter Motivation und Elan der Großteil des Pfarrgeländes wieder freigeräumt wurde.

Wie jedes Jahr konnten wir mit selbstgemachter Pizza, Feuerflecken, Gegrilltem und selbstgebackenen Mehlspeisen überzeugen und gemeinsam das Fronleichnam-Wochenende genießen.

Vielen Dank an alle helfenden Hände und Besucher*innen - wir freuen uns auf nächstes Jahr!