Heuer waren wir nach 2016 endlich wieder mal auf einem Großlager – dem WOIDLA in Waldreichs in der Nähe von Rastenfeld. Da hieß es, Lagerstelle und Kochstelle bauen, kochen auf offenem Feuer, Versorgung koordinieren, abwaschen, Müll ordentlich versorgen, alles, was so zu einem Lager dazugehört. „Gemeinsam geht alles!“

Zusammen mit unseren Leiter:innen reisten die Wi/Wö für das diesjährige Sommerlager in das ferne Kirchberg an der Pielach. Dort fanden sie einen Ort, der an mittelalterliche Zeiten und Fantasygeschichten erinnerte. Zusammen mit der Klerikerin Amari tauchten sie in die Geheimnisse der Natur ein und erforschten ihre Spuren.

WiWö-Lager 2019

 Über das Pfingstwochenende machten sich 18 mutige WiWö auf den Weg nach Amstetten, um auf dem jährlichen Lager ihre Pfadfinderkenntnisse zu testen.
Dabei begegneten sie einem Wikingervolk, das unseren WiWö ihr Leid klagte:
„Wir sind die Wikinger! Wir reisen über stürmische Seen, wo zuvor noch keiner war. Unsre lange, lange Reise über Straßen über Gleise, eine neue Heimat zu finden, das war unser Ziel. Doch Odin war uns böse und so kenterten die Flosse. Unser Stammesführer, ja der fiel. Wir sind die Wikinger und ohne Anführer stehen wir jetzt ganz allein da.“

Roverway 2018

Beim „Roverway 2018“ in den Niederlanden war diesmal auch wieder einmal eine ganze Reihe RaRo aus St. Pölten vertreten. Die Anreise nach Den Haag und der Einstieg am Strand dort erfolgten gemeinsam, danach wurden die RaRo in zwei „Paths“ mit unterschiedlichem Programm geteilt – um am Ende wieder zu einem gemeinsamen Abschluss zusammenzufinden. Doch lest selbst, was die beiden Gruppen auf ihrem internationalen Lager erlebten!

 

WiWö- und GuSp-Sommerlager 2018

Der Zauberspruch "Sprrtl Znapftl" war nur eine der Herausforderungen, der sich die Schülerinnen und Schüler der Schule für Hexerei und Zauberei stellen mussten.