Im Herbst eine Gruppenaktion zu planen, ist immer ein bisschen ein Risiko: Wie wird wohl das Wetter sein? Diesmal fiel die Entscheidung taktisch klug auf einen Ausflug nach Wien ins Technische Museum.
41 Kinder und Jugendliche und über 10 Leiter:innen machten sich also auf den Weg. Es war zwar echt kalt, aber sonnig und so konnten wir nach einer aufregenden Zugfahrt – immerhin war es für viele WiWö der erste Ausflug mit den Pfadis überhaupt – auch den abenteuerlichen Spielplatz vor dem Museum ausgiebig nutzen.
Das grüne Ambiente dort war auch gleich eine wunderbare Kulisse für die Verleihung des Halstuchs für Irma und Arda. Jonas erhielt seinen Ersten Stern und Miriam staubte gleich drei Spezialabzeiche ab.
Danach ging es im Museum in kleinen Gruppen in durchmischtem Alter mit einer Rätselrallye los. Es war schön zu sehen, wie super sich dabei die Großen um die Jüngeren kümmerten und diese wiederum sehr selbstständig ihren Weg durchs Museum fanden.
Nach dem Museum war noch ein bisschen Zeit für den Spielplatz. Dann bemerkte man schon erste Verfallserscheinungen – es wurde Zeit, sich auf den Heimweg zu machen. Und so stiegen wir, von vielen Menschen freundlich wahrgenommen, in die U-Bahn und in den Zug.
Es war ein feiner Ausflug, der zum besseren Kennenlernen und gemeinsamen Abenteuer wieder wunderbar geeignet war.
