Die Vogerl zwitschern, ein laues Lüftchen weht und zwischendurch kreischt eine Motorsäge in die Frühlingsstimmung hinein – es muss wohl Team Pfadis sein. Diese Jahr waren wohl so viele helfende Hände wie noch nie beteiligt. Über 30 Erwachsene und auch deutlich über 30 Kinder aller Altersstufen halfen fleißig mit, unser Heimgelände wieder auf Vordermann und -frau zu bringen. Als Belohnung winkte ihnen eine Grillerei.
Dabei wurden die großen Bäume am Grundstück deutlich zurückgeschnitten, der Grünschnitt wurde sofort auf die Deponie gebracht. Der Heckenschnitt wurde in fähige Hände gelegt, das trockene Laub aus allen Ecken und auch aus der Dachrinne entfernt. Im Heim selbst wurde ein Großputz begonnen und alles, was an Holz zu finden war, wurde auf lagerfeuertaugliche Größe zusammengeschnitten. Auch herumliegende Steine und Ziegelreste sammelten die fleißigen Helferleins ein, um sie danach zu entsorgen. Eine traditionelle Müllsammelkette über alle Grünflächen durfte selbstverständlich auch nicht fehlen, jeder Brombeere, die es auch nur wagte, einen Dorn aus der Erde zu strecken, wurde der Garaus gemacht. Überdies wurde eine Wasserleitung in der Erde vergraben und viele kleine Reparaturarbeiten erledigt, Ordnung wurde überall dort (wieder) geschaffen, wo es in der Hektik des Heimstunden-Alltags nicht geschafft wurde.
Beim anschließenden gemeinsamen Grillen konnten wir schon vorab eine mögliche Auswahl an Bratwürsteln und Koteletts fürs Wiesenfest testen, aber auch die Vegetarier:innen und Veganer:innen wurden kulinarisch belohnt. Es genossen alle die positive Stimmung, die immer entsteht, wenn man gemeinsam angepackt und etwas Großes geschafft hat – in diesem Fall einen großen Dienst für unsere Gemeinschaft.