Weitere Aktivitäten-Berichte
Die letzte Heimstunde vor den Osterferien haben die Wichtel und Wölflinge nicht in unseren Heim verbracht, sondern in der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Viehofen. Dort gab es für unsere WiWö einiges zu sehen.
Die Vogerl zwitschern, ein laues Lüftchen weht und zwischendurch kreischt eine Motorsäge in die Frühlingsstimmung hinein – es muss wohl Team Pfadis sein. Diese Jahr waren wohl so viele helfende Hände wie noch nie beteiligt. Über 30 Erwachsene und auch deutlich über 30 Kinder aller Altersstufen halfen fleißig mit, unser Heimgelände wieder auf Vordermann und -frau zu bringen. Als Belohnung winkte ihnen eine Grillerei.
Bei der diesjährigen Gruppenaktion wurden die Kinder und Jugendlichen in gemischten Gruppen losgeschickt, um bei einer Schnitzeljagd die Innenstadt von St.Pölten zu erkunden.
Sie wurden von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit geschickt, um den nächsten Hinweis zu entschlüsseln. 🔎🗺
Der Abschluss fand im Sparkassenpark statt, wo noch einmal alles bei „Räuber und Gendarm“ gegeben wurde.
Das Wetter war zum Glück auf unserer Seite und wir haben eine abenteuerliche Gruppenaktion zusammen verbracht. ☀
Am 31. Mai fand im Rahmen des Wiesenfest das erste Gildetreffen dieser Art in der Gruppe St. Pölten statt. Es trafen sich Jung und Alt, um alte Erinnerungen aufleben zu lassen, aber auch um kreativ in etwas Neues zu starten. Ab Herbst 2024 wird es nämlich eine offizielle Gilde der Pfadfindergruppe St. Pölten unter dem Dachverband Gilde Österreich geben. Ziel dahinter ist es, Erwachsene nach der aktiven Zeit als Pfadfinder*in zu vereinen, um einerseits die Gruppe mit Wissen und Tatkraft zu unterstützen, aber auch um untereinander in Kontakt zu bleiben und den Pfadi Gedanken weiterzuleben.
Unsere heurige Thinking Day-Aktion stand unter dem Motto „Eine Geburtstagsparty für B.P. & Olave“. Jede Alterstufe bereitete etwas für die Party in den Heimstunden vor und am 23.02. feierten wir gemeinsam den Geburtstag unserer beiden Gründer!
Seite 1 von 14