Weitere Aktivitäten-Berichte
Am 2. April trafen sich viele große und kleine Helfer mit Gartenwerkzeugen bewaffnet, um dem Chaosauf dem Pfadi-Gelände den Kampf anzusagen. Das Wetter war uns an diesem Tag ebenfalls hold und bescherte uns einen wunderschönen Frühlingstag.
Die WiWö haben heuer als Jahresthema „Die Tiere des Waldes“ gewählt. Im Zuge dessen sind sie so rosafarbenen Wesen begegnet, die sich im Wald, aber auch untereinander manchmal nicht so wirklich vorbildlich verhalten. Um diesen Wesen – vielleicht besser bekannt als „Menschen“ – beizubringen, wie man sich in der Natur verhalten sollte und wie man auch untereinander besser auskommt, studierten sie zwei Theaterstücke ein und präsentierten sie nach wochenlangen Proben auf einer wunderbar gestalteten Bühne.
An einem schönen, sonnigen Freitag im Februar folgten wir bereits zum zweiten Mal der Einladung der Naturfreunde St. Pölten. Das Eislaufen kam gut an, alle Stufen inklusive Eltern und LeiterInnen nahmen zahlreich teil.
Auch im heurigen Advent machten sich alle gehfreudigen Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf, um gemeinsam vom Pfadfinderheim zum Bootshaus zu wandern.
Bei der Traisen angekommen, trennten wir uns in zwei Gruppen, um uns nach einer kleinen besinnlichen Wanderung beim Bootshaus wieder zu vereinen. Auf unserem Weg begegneten uns Stationen, bei denen es darum ging, zusammenzuhalten und uns auf die vorweihnachtliche Zeit einzustimmen.
Siebdruck – Leute machen Kleider
Im November 2015 starteten unsere Caravelles und Explorer das Unternehmen „Siebdruck“. In Teams wurden Ideen gesammelt und bei der anschließenden gemeinsamen Abstimmung stellte sich heraus: Es sollen Kapuzenpullis werden! Wieder in Teams wurde daraufhin nach passenden Textilien gesucht, Farben ausgewählt und die Designs für den Druck ausgearbeitet. Aus unseren gezeichneten Vorlagen fertigte Andreas Punz in seinem Siebdruckatelier „Nähsalon Nahtlos“ (www.naehsalon.at) ein Sieb an.
Seite 8 von 14