urLEIWAND, urGMIATLICH und urTOLL – der Aufwand hat sich gelohnt

Warum nehmen sich Leiterinnen und Leiter extra Urlaub, damit sie in Zelten schlafen können, statt all inclusive zu genießen? Warum tauscht man die Privatsphäre eines heimeligen Badezimmers gegen nur sporadisch genutzte 6-Mann-Duschzelte des Roten Kreuzes? Wieso tut man es sich an, den Kids wegen Anmeldungen nachzulaufen? Und wie erträgt man dafür auch noch 583943 Gelsenstiche?\r\n
Die Antwort liegt nach zehn Tagen Lager in Laxenburg auf der Hand: blickt man in die 46 hundemüden, aber erfüllt glänzenden Augenpaare der GuSp, CaEx und RaRo unserer Gruppe, dann hat sich jede Mühe gelohnt.

Astronautenausbildung in Karlstetten

Am Pfingstwochenende packten die kleinsten der Pfadfindergruppe St. Pölten, die Wichtel und Wölflinge, ihre Rucksäcke, um vier Lagertage im Pfadfinderheim Karlstetten zu verbringen. Unser diesjähriges Lagermotto war „Eine Reise ins Weltall“. Um diese als Astronauten antreten zu können, mussten die Kids allerdings erst ein paar Prüfungen absolvieren. Neben einer Schnitzeljagd durch Karlstetten, einem Geländespiel im angrenzenden Wald und einer Lagerolympiade stand natürlich Spiel und Spaß an erster Stelle. Für unser leibliches Wohl sorgte unsere GuSp Leiterin Barbara, mit ihren Helferleins Gabi und Knut.
Bevor wir die Ausbildung mit Auszeichnung abschlossen, traten wir die letzte Prüfung an, nämlich eine Wanderung zurück nach St. Pölten. Trotz mangelndem Schlaf und müden Beiden erreichten wir St. Pölten und wurden herzlich von den Eltern empfangen.
Es war ein tolles Erlebnis und wir freuen uns auf nächstes Jahr.

We all live in a Yellow Kwant Marine...
Guides und Späher St. Pölten am AQUA! 2008

Die 18 Guides und Späher verbrachten das heurige Sommerlager mit 5000 anderen TeilnehmerInnen aus mehr als 20 Ländern der ganzen Welt in St. Georgen/Attersee.
Unter dem Lagermotto "AQUA! - The Water Jamboree 2008" gab es allerlei über die Bedeutung von Wasser als Lebensquelle und wertvollen Rohstoff zu erfahren. Der bewusste Umgang mit Wasser, aber auch der Spaß und die angenehmen Seiten des "kühlen Nass" prägten den Lageralltag. Zudem bot dieses Großlager allen die Möglichkeit, neue Freunde zu finden und PfadfinderInnen aus allen Ländern und Regionen kennen zu lernen.

Kapitel 1: Welcome to the Aqua – the water Jamboree 2008

Zusammen mit 850 Ra/Ro aus allen Herren Ländern bauten wir unsere Zelte auf. Wir schufen eine „schief- ist das neue Modern Kochstelle“ für unseren Starfrittierer Mr Elli. Am Abend besuchten wir die gut organisierte, mit spannendem Programm gestaltete, hoch interessante und informative Eröffnungsfeier. Das Highlight war der nicht vorhandene Lagersong. Die weitere Abendgestaltung bestand aus einer Fahrt mit dem roten Gummiboot zur Wasserwirtschaft (Partyzelt der Ra/Ro), wo wir auf dem roten Pferd ritten, das sich jedoch umgekehrt hatte. Unser interkulturelles Abendmahl war selbstverständlich Döner, der bekanntlich schöner macht.