Weitere Aktivitäten-Berichte
So oder so ähnlich klangen die Reaktionen auf die diesmalige Ausschreibung unserer Gruppenaktion. Da es uns sehr wichtig ist, bei dieser halbjährlich stattfindenden Aktion alle Stufen, von den WiWö bis zu den RaRo anzusprechen, ist die Suche nach einem geeigneten Programm oft schwierig, doch diesmal waren wir überzeugt, dass eine Wanderung auf den Lindenstein für alle Beteiligten zu meistern waren.
Wann war der denn?
Am 9. Oktober 2010
Wer war so aller dabei?
Die GuSpis und deren LeiterInnen
Warum gab es den Patrullentag eigentlich?
Das Ziel dieses Patrullentages war, dass die große Gruppe der Guides und Späher in 4 Kleingruppen (Patrullen) aufgeteilt wird. In den Heimstunden werden Aufgaben, Spiele und andere Herausforderungen in diesen Patrullen erledigt. Die LeiterInnen wollten außerdem die Möglichkeit bieten, dass alle mitentscheiden können, wenn es um die Einteilung oder zum Beispiel den Namen der Patrullen geht.
Normalerweise machen wir Heimstunden-Programme, Wochenend-Aktionen, Lager, usw. für unsere Kinder. Einmal im Jahr gestalten wir aber auch eine Aktion für uns Leiterinnen und Leiter. So machten wir uns am 26. Juni auf den Weg um etwas für uns Neues auszuprobieren - Geocaching, sprich: Durch den Wald laufen und nach einem verborgenen Schatz suchen!
Wir wünschen euch allen schöne Ferien und einen erholsamen Sommer!
Im Rahmen des jährlichen Jugendfests, organisiert vom Jugendzentrum Steppenwolf und der mobilen Jugendarbeit Nordrand, hatten auch wir die Möglichkeit, uns als attraktiven Verein für Jugendliche zu präsentieren.
Asterix und der verlorene Schild
Am 13. und 14. Mai beschlossen wir nach Eschenau zu reisen,
um uns beim heurigen Bezirksabenteuer zu beweisen.
Asterix und Obelix luden ins Gallierdorf uns ein,
um wie viele andere aus unserem Bezirk anwesend zu sein.
Seite 13 von 14