Berichte
Land unter und trotzdem viel Spaß
Das waren die Schlagworte des heurigen Wiesenfestes. Während andernorts viele Gemeinden mit dem Hochwasser kämpften, blieb St. Pölten glücklicherweise verschont. Unsere Pfadfindergruppe konnte sich trotz des Wetters beim heurigen Wiesenfest auf ihre Stammgäste verlassen.
Der Sommer kann kommen
Wir waren schon längst bereit für den Sommer, jetzt ist es auch das Pfadigelände. Durch die Mithilfe vieler fleißiger Hände wurde am 13. April beim mittlerweile traditionellen "Team Pfadis" unser Garten auf Vordermann gebracht. Als Belohnung winkte uns eine kleine Jause und die Gewissheit, die Sommermonate in einem gepflegten Garten verbringen zu können.
Heuer fand unser traditioneller Kinderfasching nicht wie gewohnt im Kolpingheim statt, sondern wir durften am 13.1.2013 die Räumlichkeiten des Rathauses nutzen.
Auf den ersten Blick war alles neu, doch es dauerte nicht lange, da kam der gewohnte Spaß und Freude auf.
Wissenschaftlicher Bericht: Yeti-Forschungen
Im Oktober 2012 bekam unsere Forschungsstation in New York einen Brief von der Forschungsstation Schacherhof in Seitenstetten. Es wurde berichtet, dass es [nach Yeti-Sichtungen im Mostviertel, Anm.] ein großes Forschungstreffen über Yetis geben würde.
Es ist vollbracht!
121 Arbeitstage, 60 000 Schaufeln mit Erde, Schotter und Zement, 36 000 Schrauben und Nägel, 81 Kuchen, fast 7000 Arbeitsstunden, 78 Tage ohne Klotür, 145 Baumarktrechnungen, 8 500 gefahrene Kilometer, 0 Verletzungen – so oder so ähnlich schaut die beachtliche Bilanz des Heimumbaus aus. Die Hektoliter an Herzblut, die in dieses Projekt gesteckt wurden, kann man eigentlich gar nicht messen.
Seite 18 von 25