Heuer waren wir nach 2016 endlich wieder mal auf einem Großlager – dem WOIDLA in Waldreichs in der Nähe von Rastenfeld. Da hieß es, Lagerstelle und Kochstelle bauen, kochen auf offenem Feuer, Versorgung koordinieren, abwaschen, Müll ordentlich versorgen, alles, was so zu einem Lager dazugehört. „Gemeinsam geht alles!“

Zusammen mit unseren Leiter:innen reisten die Wi/Wö für das diesjährige Sommerlager in das ferne Kirchberg an der Pielach. Dort fanden sie einen Ort, der an mittelalterliche Zeiten und Fantasygeschichten erinnerte. Zusammen mit der Klerikerin Amari tauchten sie in die Geheimnisse der Natur ein und erforschten ihre Spuren.

Am 31. Mai fand im Rahmen des Wiesenfest das erste Gildetreffen dieser Art in der Gruppe St. Pölten statt. Es trafen sich Jung und Alt, um alte Erinnerungen aufleben zu lassen, aber auch um kreativ in etwas Neues zu starten. Ab Herbst 2024 wird es nämlich eine offizielle Gilde der Pfadfindergruppe St. Pölten unter dem Dachverband Gilde Österreich geben. Ziel dahinter ist es, Erwachsene nach der aktiven Zeit als Pfadfinder*in zu vereinen, um einerseits die Gruppe mit Wissen und Tatkraft zu unterstützen, aber auch um untereinander in Kontakt zu bleiben und den Pfadi Gedanken weiterzuleben.

Unsere heurige Thinking Day-Aktion stand unter dem Motto „Eine Geburtstagsparty für B.P. & Olave“. Jede Alterstufe bereitete etwas für die Party in den Heimstunden vor und am 23.02. feierten wir gemeinsam den Geburtstag unserer beiden Gründer!

Als hätten wir es mit dem Wettergott vereinbart: Pünktlich am 14. Oktober zeigte sich die Sonne noch ein letztes Mal von ihrer besten Seite. Gut gelaunt konnten wir uns deshalb auf den Weg vom Heim in den Sonnenpark machen.