GuSp-Bezirksabenteuer 2018

Ganz Mittelerde ist in Gefahr! Zur Rettung wurden acht Kampftrupps ausgesendet. Darunter befanden sich auch acht Kinder der Pfadfindergruppe St. Pölten. Am Samstag machten sich die Kampftrupps nacheinander auf den Weg um den Ring im Schicksalsberg zu vernichten, was ihnen auch gelang und somit die Gefahr gebannt werden konnte.

In der Nacht hielten die Kinder abwechselnd Wache um allfällige Orkangriffe abzuwehren. Glücklicherweise verlief die Nacht ruhig und so konnten am Sonntag die Auenlandspiele stattfinden. Hier konnten die Kinder beim Gummistiefelweitwurf, Hindernisparcours, Scheibtruhen-Ring-Treffen, Dosenschießen, Turmbau, Bogenschießen und Spinnennetz ihr Geschick beweisen. Bei der achten Station mixten die Kinder leckere Smoothes.
Mit der Siegerehrung ging ein wirklich tolles Bezirksabenteuer in Karlstetten zu Ende.

Danke an die Pfadfindergruppe Karlstetten für ein tolles Wochenende. Die Kinder hatten viel Spaß. Aber auch für uns Leiter war es sehr lustig (wie man an den Fotos sieht).

Was ist ein Bezirksabenteuer?
Auch die Pfadfindergruppen sind in Bezirke eingeteilt. Im Pfadfinderbezirk Traisental befinden sich 7 Gruppen (Eschenau, Karlstetten, Lilienfeld, Markersdorf, St. Pölten, St. Pölten-Viehofen und Wilhelmsburg). Zu einem Bezirksabenteuer treffen sich Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus mehreren Gruppen eines Bezirks und messen ihr Können. Dabei dürfen jedoch der Spaß und das Knüpfen neuer Freundschaften nicht zu kurz kommen.